top of page

Gesundheitssport

Sie möchten etwas für Ihre Gesundheit machen, wissen aber nicht was?

Dann schauen Sie sich doch mal unser Angebot an!

In den letzten Jahren haben wir unser Angebot weiter ausgearbeitet und sind auch weiterhin offen für neue Ideen.

Aquaball

Aquaball ist ein kontakloses Spiel in hüfthohem Wasser (Nichtschwimmerbecken) im 4 gegen 4 oder 5 gegen 5 auf Tore. Gespielt wird mit einem Volleyball.

​

Die Spielregeln

  • FAIR PLAY (körperloses Spiel)

  • mindestens 3 Pässe innerhalb des Teams, bevor der Ball auf das gegnerische Tor geworfen wird

  • direktes Pass-Spiel (one touch ball): Ball wird vom Spieler gefangen oder aufgenommen und direkt weitergespielt

  • die Spieldauer beträgt 2 x 4-8 Minuten

  • Gewinner ist die Mannschaft mit den meisten erzielten Toren

  • Die Regeln fördern den Teamgedanken, so dass auch Mix-Mannschaften möglich sind

​

Aquaball ist für Alle ab 12 Jahren. Gespielt wird freitags von 19:45 bis 20:45 im Hallenbad Neu-Isenburg im Nichtschwimmerbecken.

​

Um am Anfang eine bessere Planungsmöglichkeit zu haben, bitten wir euch bei Interesse, euch kurz per Email an aquaball@schwimm-club-neu-isenburg.de oder beim Trainer anzumelden.

Image by Benjamin Voros
Aerobic-Kurs im Pool

Aquafitness

Mit unserer bewährten AQUA–GYM, kombiniert aus den Elementen AQUATIL - Rückengymnastik, AQUA-Power, AQUATIL - Joggen und Tiefwasser - Gymnastik (mit Auftriebsgürtel), selbstverständlich begleitet von auf die Übungen abgestimmter Musik, bieten wir ein interessantes Angebot an Aktivitäten im nassen Element.

​

Ein Training auf sanfte Art zur Verbesserung und dem Erhalt der Ausdauer und Leistungsfähigkeit. Ganz entspannt oder aktiv: Im Rahmen einer Vereinsmitgliedschaft ist für jeden Geschmack und jede Altersgruppe das Passende dabei.

​

Mitzubringen sind die üblichen Schwimmutensilien, und natürlich gute Laune.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Astrid Schwind zur Verfügung.

​

Astrid Schwind,

Aqua-Fitness-Instructor

Übungsleiterin für Sport in der Prävention und Rehabilitation „Allgemeine Gesundheitsförderung, Primär Prävention“.

Telefon 06102/38603

Email: astrid.schwind@gmx.de

Rückenschulkurs

Im Vordergrund steht ein gezieltes Rücken- und Bauchmuskeltraining mit Kräftigungs-, Dehnungs- und Entspannungsübungen, um muskuläre Dysbalancen auszugleichen. Unter der Anleitung des Sportwissenschaftlers Sven Ballweg erlernen Sie Techniken für rückenschonendes Heben, Sitzen und Bewegen im Alltag.

​

Die Teilnehmeranzahl für diesen Kurs ist auf 7-9 Personen begrenzt. Die Kosten belaufen sich für diesen 10 stündigen Kurs auf 90,00 €.

​

Der Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen nach § 20 des Präventionsgesetzes bezuschusst. Die Höhe des Zuschusses müssten Sie vor Kursbeginn mit Ihrer Krankenkasse abklären.

Pilates

Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur. Einzelne Muskeln oder Muskelpartien werden ganz gezielt aktiviert oder gedehnt. Vor allem wird die Tiefenmuskulatur des Beckenbodens, des Bauches und des Rückens (Core Muskeln) trainiert.

​

Ein kostenloses Probetraining ist jederzeit mit Voranmeldung möglich.

​

Aufgrund der starken Nachfrage können wir jetzt einen zweiten Termin anbieten:

Dienstag: von 19:15 bis 20:15 Uhr

Mittwoch: von 18:00 bis 19:00 Uhr

​

Unser Angebot findet im Gymnastikraum in der neuen Sporthalle am Sportpark, Alicestraße 118, 63263 Neu-Isenburg (Nähe Waldschwimmbad) statt!

​

Bei Interesse oder Anmeldung können Sie sich gerne bei Brigitte Fendler melden: brigittefendler@aol.com

Neu! Unser Mitgliederportal. Hier finden Sie Anträge, Infos und Co.

bottom of page