
Gesundheitssport
Sie möchten etwas für Ihre Gesundheit machen, wissen aber nicht was?
Dann schauen Sie sich doch mal unser Angebot an!
In den letzten Jahren haben wir unser Angebot weiter ausgearbeitet und sind auch weiterhin offen für neue Ideen.

Aquafitness
Mit unserer bewährten AQUA–GYM, kombiniert aus den Elementen AQUATIL - Rückengymnastik, AQUA-Power, AQUATIL - Joggen und Tiefwasser - Gymnastik (mit Auftriebsgürtel), selbstverständlich begleitet von auf die Übungen abgestimmter Musik, bieten wir ein interessantes Angebot an Aktivitäten im nassen Element.
Ein Training auf sanfte Art zur Verbesserung und dem Erhalt der Ausdauer und Leistungsfähigkeit. Ganz entspannt oder aktiv: Im Rahmen einer Vereinsmitgliedschaft ist für jeden Geschmack und jede Altersgruppe das Passende dabei.
Mitzubringen sind die üblichen Schwimmutensilien, und natürlich gute Laune.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Astrid Schwind zur Verfügung.
Astrid Schwind,
Aqua-Fitness-Instructor
Übungsleiterin für Sport in der Prävention und Rehabilitation „Allgemeine Gesundheitsförderung, Primär Prävention“.
Telefon 06102/38603
Email: astrid.schwind@gmx.de

Pilates
Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur. Einzelne Muskeln oder Muskelpartien werden ganz gezielt aktiviert oder gedehnt. Vor allem wird die Tiefenmuskulatur des Beckenbodens, des Bauches und des Rückens (Core Muskeln) trainiert.
Ein kostenloses Probetraining ist jederzeit mit Voranmeldung möglich.
Aufgrund der starken Nachfrage können wir jetzt einen zweiten Termin anbieten:
Dienstag: von 19:15 bis 20:15 Uhr
Mittwoch: von 18:00 bis 19:00 Uhr
Unser Angebot findet im Gymnastikraum in der neuen Sporthalle am Sportpark, Alicestraße 118, 63263 Neu-Isenburg (Nähe Waldschwimmbad) statt!
Bei Interesse oder Anmeldung können Sie sich gerne bei Brigitte Fendler melden: brigittefendler@aol.com
Rückenschulkurs
Im Vordergrund steht ein gezieltes Rücken- und Bauchmuskeltraining mit Kräftigungs-, Dehnungs- und Entspannungsübungen, um muskuläre Dysbalancen auszugleichen. Unter der Anleitung des Sportwissenschaftlers Sven Ballweg erlernen Sie Techniken für rückenschonendes Heben, Sitzen und Bewegen im Alltag.
Die Teilnehmeranzahl für diesen Kurs ist auf 7-9 Personen begrenzt. Die Kosten belaufen sich für diesen 10 stündigen Kurs auf 90,00 €.
Der Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen nach § 20 des Präventionsgesetzes bezuschusst. Die Höhe des Zuschusses müssten Sie vor Kursbeginn mit Ihrer Krankenkasse abklären.


Cycletics
Seit 2015 haben wir für unsere Vereinsmitglieder eine tolle Kooperation geschlossen. Mit dem renomierten Cycletic Studio www.cycleticstudio.de haben wir einen Partner gewonnen, der sehr innovative und motivierende Indoor Cycletic Kurse bietet! Anfragen und ausprobieren!
Weitere Informationen finden Sie im Downloadbereich!